Wenn ihr gedacht habt, Schleswig-Holstein wäre nur etwas für Segler und Strandfans, dann habe ich heute eine spannende Überraschung für euch. Das nördlichste Bundesland Deutschlands ist nicht nur Heimat idyllischer Seen und einer traumhaften Küstenlandschaft, sondern auch ein Paradies für Liebhaber schiffbarer Flüsse. Packt also eure Schwimmwesten und macht euch bereit, die vielseitigen Gewässer Schleswig-Holsteins zu entdecken!

Die Eider: Der längste Fluss Schleswig-Holsteins

Beginnen wir unsere Tour mit der Eider, dem längsten Fluss des Bundeslandes. Die Eider startet ihre Reise im Herzen von Schleswig-Holstein und schlängelt sich über 188 Kilometer bis zur Nordsee. Sie ist nicht nur ein historisches Gewässer, das einst Teil des Eider-Kanals war, sondern bietet auch einzigartige Möglichkeiten für Wassersportler. Ob beim gemütlichen Paddeln, bei einer ausgedehnten Kanutour oder sogar beim Motorbootfahren – die Eider ist ein echtes Multitalent. Besonders reizvoll ist der Abschnitt durch den Naturpark Westensee, wo sich die Natur von ihrer unberührten Seite zeigt.

Der Nord-Ostsee-Kanal: Eine Wasserstraße von Weltrang

Der Nord-Ostsee-Kanal, vielleicht besser bekannt als der Kiel-Kanal, verbindet die Nordsee mit der Ostsee und ist eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Obwohl er hauptsächlich von großen Frachtschiffen genutzt wird, ist er auch für Freizeitkapitäne und ihre Boote zugänglich. Eine Fahrt auf dem Kanal bietet euch die einmalige Gelegenheit, große Seeschiffe aus nächster Nähe zu beobachten und dabei die schöne Landschaft zu genießen. An den Ufern des Kanals finden sich zahlreiche Ankerplätze und kleine Häfen, die zu einem Stopp einladen.

Die Trave: Tor zur Ostsee

Die Trave ist ein weiterer bedeutender Fluss in Schleswig-Holstein, der in Lübeck in die Ostsee mündet. Dieser Fluss ist besonders bei Seglern und Motorbootfahrern beliebt, da er direkt zur historischen Hansestadt Lübeck führt. Die Altstadt von Lübeck, UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren beeindruckenden gotischen Gebäuden ist vom Wasser aus besonders eindrucksvoll. Außerdem ist die Trave bekannt für ihre ruhigen Gewässer, die ideal für entspannte Tagestouren sind.

Die Schlei: Ein Fjord im Herzen Schleswig-Holsteins

Die Schlei, ein 42 Kilometer langer Meeresarm, der tief ins Landesinnere reicht, bietet eine malerische Kulisse für Wassersport aller Art. Von Schleimünde, wo die Schlei in die Ostsee übergeht, bis nach Schleswig, zieht sich der Fluss durch eine bezaubernde Landschaft. Entlang der Schlei liegen malerische Dörfer und kleine Städte, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Segeln, Angeln und Kanufahren sind hier besonders populär. Die Ruhe und die Schönheit der Schlei machen sie zu einem Highlight für jeden Bootsurlaub.

Fazit: Vielfalt auf dem Wasser

Schleswig-Holstein mag vielleicht klein sein, aber die Vielfalt seiner schiffbaren Flüsse und Kanäle ist groß. Jeder Fluss in diesem schönen Bundesland bietet seine eigenen einzigartigen Reize und Abenteuer. Ob ihr an einem ruhigen Nachmittag paddeln, eine historische Stadt vom Wasser aus erkunden oder einfach nur die maritime Atmosphäre genießen wollt, Schleswig-Holstein bietet euch unendliche Möglichkeiten. Also, setzt die Segel (oder startet den Motor), lasst den Alltagsstress hinter euch und genießt die Freiheit und die Schönheit der schiffbaren Flüsse Schleswig-Holsteins. Bis bald auf dem Wasser!