Bootstour Ruhrgebiet
Als Tagestour probieren Sie doch einmal vom schönen Hafen des EOC-Essen bis zum Krefelder Yachthafen am Rhein zu fahren. Die Route geht vom EOC-Essen an der Ruhr Richtung Süden bis zum Hafen Kettwig. Im Ort Kettwig gibt es die Möglichkeit bei einer KFZ-Tankstelle ein...

Bootspropeller – Die richtige Wahl
Wie funktioniert ein Bootspropeller? Der Bootspropeller ist die am meist genutzte Antriebseinheit an einem Boot. Er wird vom Bootsmotor über die Welleneinheit angetrieben und dreht sich mit unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten unter Wasser. Durch seine spezielle...
Bugstrahlruder für Sportboote
Bugstrahlruder für Sportboote Ein Bugstrahlruder macht Anlegemanöver mit dem Boot deutlich einfacher. Das Sportboot wird üblicherweise über den Motor und den hinten liegenden Propeller im Wasser angetrieben. Bei Booten mit Wellenantrieben sorgt das...
Bootsfender – Ausführungen, Material und Anwendungsfälle
Was ist ein Bootsfender? Anlegemanöver mit dem eigenen Boot sind nicht immer einfach. Um Beschädigungen am Schiffsrumpf oder bei anderen Schiffen zu verhindern werden so genannte Fender benutzt. Der Bootsfender dient dabei als Schutzkörper, Der für einen...
Bootsanker – Die richtige Wahl von Material, Gewicht und Bauform
Die verschiedenen Bootsanker Bootsanker werden durch Ihre Bauform unterschieden. Es gibt die sogenannten Flunkenanker mit seitlichen Lanzen oder Nasen, und die Gruppe der Pflugscharanker. Letztere sind der Form eines Pfluges nachempfunden. Zu...
Der Sportbootführerschein SBF
Wer mit einem Motorboot oder einem Jetski mit mehr als 15 PS auf dem Wasser binnen oder see fahren möchte, muss den amtlichen Sportbootführerschein SBF erwerben. Dieser Bootsführerschein wird aufgeteilt in die Bereiche SBF binnen und SBF see. Die...

Was ist ein Airfish?
Schneller als eine Fähre, günstiger als ein Flugzeug Die Idee ist gar nicht schlecht. Ingenieure wollten ein sogenanntes Bodeneffektfahrzeug entwickeln, dass schneller ist als eine herkömmliche Wasserfähre. Zusätzlich sollte das Fahrzeug auch noch sparsamer...

Nur sehr wenig Wasser
Die beiden Fahrer beim Jetsprint oder Jet Boot Rennen müssen sich mit nur sehr wenig Wasser um das Boot herum begnügen. Einfach mal ansehen... es lohnt sich 😉 Die Aufgabe der beiden Rennfahrer besteht bei dieser sehr schnellen und lauten Disziplin darin,...

Elektroyachten
Elektroboote mit reiner Sonnenenergie Kein Traum, sondern mittlerweile Realität. Kleine Elektroboote die rein Elektrisch unterwegs sind, gibt es schon seit Längerem. Aber die mittlerweile fortgeschrittene Technologie von Solarpanels und Akkus macht nun ungeahnte...

Hafenaufbau am Freitag den 13.
Und täglich grüßt das Murmeltier Oder zumindest zwei Mal im Jahr beim EOC in Essen an der Ruhr in Form eines 200 tonnen Teleskopkran Ungetümes. Am letzten Freitag war es wieder soweit. Diesmal, um die Stege und die Boote wieder einzukranen. Über das Auskranen hatten...